Karte (Kartografie) - Bischarri (Bcharré)

Bischarri (Bcharré)
Bischarri (andere Schreibweisen: Bsharri, Becharré, Bcharré, Bsharre; ) ist Hauptstadt des gleichnamigen Distrikts im Libanon, etwa über dem Meeresspiegel oberhalb des Wadi Qadischa gelegen. Der Ort liegt im nördlichen Teil des Libanongebirges. Bischarri ist der Geburtsort des Poeten, Malers und Bildhauers Khalil Gibran.

Bischarri liegt an der Stelle einer antiken Siedlung der Phönizier. Maroniten, die vor der Glaubensverfolgung flüchteten, ließen sich hier im 7. Jahrhundert nieder. Das Wadi Qadischa, das unterhalb der Stadt liegt, wurde das geistliche Zentrum der maronitischen Kirche. Zur Zeit der Kreuzzüge war die Stadt unter dem Namen Buissera bekannt. Im Unterschied zu anderen Teilen des Libanon wurde die aramäische Sprache in Bischarri bis weit in das 19. Jahrhundert hinein gesprochen. Aus diesem Grunde ist der Akzent der Ortsansässigen bis heute unverwechselbar. Während des libanesischen Bürgerkriegs war Bischarri eine Bastion des christlichen Widerstands gegen linke und islamistische Kräfte. Samir Geagea, der aus Bischarri stammt, wurde im Jahre 1986 Vorsitzender der christlichen Bewegung Forces Libanaises (FL). Heute liegt die Stadt in einem Gebiet mit einer Reihe von touristischen Zielen, u. a. dem Grab von Gibran und seinem Museum, dem Wadi Qadischa mit den „Zedern des Herrn“ und dem Skigebiet Les Cèdres.

 
Karte (Kartografie) - Bischarri (Bcharré)
Land (Geographie) - Libanon
Flagge des Libanon
(Der) Libanon ([], amtlich: Libanesische Republik; ) ist ein Staat in Vorderasien am Mittelmeer. Er grenzt im Norden und Osten an Syrien und im Süden entlang der Blauen Linie an Israel. Im Westen wird er vom Mittelmeer begrenzt. Der Libanon wird zu den Maschrek-Ländern und zur Levante gerechnet. Das über 3000 Meter hohe Libanon-Gebirge ist im Winter schneebedeckt. Von dessen weißen Gipfeln wird der Landesname abgeleitet, der auf die semitischen Radikale L–B–N („weiß“) zurückgeht.

Im Libanon lebten 2020 etwa 6,8 Millionen Menschen, knapp die Hälfte davon in der Hauptstadtregion Beirut. Weitere Großstädte sind Tripoli, Sidon, Tyros, Zahlé, Jounieh und Nabatäa.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
LBP Libanesisches Pfund (Lebanese pound) لل 2
ISO Sprache
AR Arabische Sprache (Arabic language)
HY Armenische Sprache (Armenian language)
EN Englische Sprache (English language)
FR Französische Sprache (French language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Israel 
  •  Syrien